Expo 2020 Dubai

Die Vereinigten Arabischen Emirate erwarten rund 25 Millionen Besucher zur Expo 2020 in Dubai. Dies ist die erste Weltausstellung, die in der Region Naher Osten, Afrika und Südostasien stattfindet. Bis zum 31. März 2022 werden mehr als 190 Länder ihre Innovationen in den Bereichen Technologie, Nachhaltigkeit und Mobilität vorstellen.
Der Emir von Dubai, Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, wird am Donnerstag im Beisein von Regierungsvertretern und Mitgliedern seiner Familie die Expo 2020 eröffnen. Sie wird bis zum 31. März 2022 laufen.
Die Ausstellung, die letztes Jahr wegen der Gesundheitskrise verschoben wurde, wird ab Freitag, dem 1. Oktober 2021, mitten in der Wüste am Rande von Dubai, der Stadt der Wolkenkratzer und des Luxus, für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Geschichte
Seitdem Dubai 2013 grünes Licht für die Ausrichtung der Veranstaltung erhalten hat, hat es ein neues Messezentrum gebaut, das Dubai Trade Centre-Jebel Ali, das so groß ist wie 600 Fußballfelder. Ein Gebiet, in dem 182 Tage lang mehr als 190 Länder der Welt ihren Fortschritt zeigen und den Besuchern die Möglichkeit bieten, ihre Kultur auf eine andere Art und Weise zu erleben.
Die Ausstellung wird die architektonischen Wunder und technologischen Innovationen von mehr als 190 Ländern zeigen, die in ihren Pavillons vertreten sind.
Die erste Weltausstellung fand 1851 in London statt, und zwar im Crystal Palace, einem eigens für diesen Anlass errichteten Gebäude. Und in Paris stellte sie 1889 der Welt den ikonischen Eiffelturm vor.
Video
Dubais Expo 2020 verspricht die größte Veranstaltung zu werden, die es im Nahen Osten je gegeben hat, und zwar im Jahr vor der Fußballweltmeisterschaft im reichen Nachbarland Katar.
Dubai erwartet in den nächsten sechs Monaten rund 25 Millionen Besucher – die meisten (70 %) kommen von außerhalb der VAE. Denn im Gegensatz zu Japan, das während der Olympischen Spiele in Tokio die Öffentlichkeit ausschloss, öffnet Dubai seine Tore für ausländische Touristen, sofern sie Masken tragen und die soziale Distanz wahren.
Alle Besucher müssen geimpft sein oder, falls dies nicht der Fall ist, einen kürzlich durchgeführten negativen PCR-Test vorweisen können.
Dank der Verzögerung der Pandemie kann das Land den 50. Jahrestag der Gründung dieses Bundes von sieben Emiraten, dessen Hauptstadt Abu Dhabi ist, am 2. Dezember, mitten in der Expo 2020, feiern.
Thema
Die Ausstellung steht unter dem Motto “Connecting minds, creating the future” und basiert auf der Überzeugung, dass Innovation und Fortschritt das Ergebnis von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und aus verschiedenen Bereichen sind, die zusammenkommen, um Ideen auszutauschen und globale Herausforderungen zu lösen.
Es ist das erste Mal in der Geschichte der Weltausstellungen, dass die Verteilung nicht nach Regionen erfolgt, sondern nach Gebieten, die in drei Bezirken konzentriert sind, die eine kleine Stadt bilden:
- Opportunity District. Ziel ist es, die Empathie der Besucher zu wecken, um eine bessere Welt zu schaffen.
- Bezirk Mobilität. Überbrückt die Kluft zwischen der physischen und der digitalen Welt, um eine globale Gesellschaft in Harmonie aufzubauen.
- Distrikt der Nachhaltigkeit. Er zeigt, wie die Menschen in einer hochtechnisierten Zukunft ein Leben im Einklang mit der Natur genießen können.
Zu den zahlreichen geplanten Attraktionen gehören die Basketballspieler der Harlem Globetrotters und ein chinesischer Panda-Roboter. Fans von futuristischen Reisen können in einer “Hyperloop”-Kabine (die mit hoher Geschwindigkeit in einer Röhre fährt) mitfahren und Geschichtsinteressierte können im ägyptischen Pavillon einen antiken Sarkophag bewundern.
Darüber hinaus werden das Gelände und die nationalen Pavillons selbst eine Vielzahl von immersiven Erlebnissen bieten, von Ton- und Lichtshows bis hin zu immersivem Essen, das durch den Weltraum, Mikrobiologie und künstliche Intelligenz inspiriert ist.
Auch das kulinarische Angebot wird eine wichtige Rolle spielen, um den Besuchern die einzelnen Kulturen näher zu bringen. Mehr als 100 gastronomische Betriebe, die sich auf die universelle Gastronomie spezialisiert haben, werden vertreten sein, wobei das Angebot von den traditionellsten bis zu den kreativsten reicht.
China verfügt über einen der größten Pavillons in Form einer Zwiebel, während Marokko seinen Pavillon aus Umweltschutzgründen oberirdisch errichtet hat. Die Niederländer haben eine Pyramide, die mit essbaren Pflanzen bewachsen ist und mit Solar-Regenwasser bewässert wird.
Die meisten europäischen Staaten nehmen an der Veranstaltung teil, obwohl das Europäische Parlament zu einem Boykott aufgerufen hat, “um seine Ablehnung der Menschenrechtsverletzungen in den Emiraten zu zeigen”.
Nach Mars 2022: Wiederverwendung des Weltraums
Nach dem Ende der Veranstaltung im März 2022 wird das Weltausstellungsgelände zum District 2020, einem Projekt zur Schaffung einer intelligenten, nachhaltigen und auf den Menschen ausgerichteten Stadt, die mindestens 80 % der Infrastruktur nutzen soll.
Ticketpreise für die Dubai Expo 2020
Geöffnet 7 Tage die Woche von 10 bis 12 Uhr Samstag bis Mittwoch und von 10 bis 2 Uhr Donnerstag und Freitag
Preis für 1 Tag: AED 95 ($27, 22 Euro), kostenlos für Kinder unter 17 und über 60.
Preis für die Saison: 495 AED (143 $, 116 Euro), kostenlos für Kinder unter 17 und über 60 Jahre.
Wie man dorthin kommt
Rote Metro-Linie, mit Expo Rider-Bussen