Die Stadt hat eine sehr alte Geschichte, die bis 2.500 v. Chr. zurückreicht.

Die ersten Siedlungen entstanden am Ende der Steinzeit, einer Periode, in der das Klima die Existenz von Savannen und Weiden begünstigte, aber im Jahr 3000 v. Chr. erhielt die Region die Merkmale der Trockenheit.
Zu Beginn der Eisenzeit wurde die Landwirtschaft intensiviert, Dattelpalmen wurden kultiviert und der Fischfang begann.
Um das 4. Jahrhundert siedelten sich die Sasanier in der Gegend an, aber 630 wurden sie vertrieben, als sich die Ausübung des Islam auszubreiten begann.

Über die vorislamische Kultur im südöstlichen Teil der Arabischen Halbinsel ist sehr wenig bekannt, außer dass viele der antiken Städte in der Region Zentren des Handels zwischen der östlichen und der westlichen Welt waren. Die Überreste eines uralten Mangrovenwaldes, der siebentausend Jahre alt ist, wurden während des Baus von Abwasserrohren in der Nähe von Dubai Internet City entdeckt. Das Gebiet wurde vor etwa 5.000 Jahren mit Sand bedeckt, als sich die Küste ins Landesinnere zurückzog und Teil der heutigen Küstenlinie der Stadt wurde. Vor dem Islam verehrten die Menschen in dieser Gegend die Bajir (oder Bajar). Das byzantinische und das sassanidische Reich waren die Großmächte der damaligen Zeit, wobei die Sassaniden einen Großteil der Region kontrollierten. Nach der Ausbreitung des Islam in der Region drang der omaijadische Kalif der östlichen islamischen Welt in Südostarabien ein und vertrieb die Sassaniden. Ausgrabungen, die vom Dubai Museum in der Region Al-Jumayra (Jumeirah) durchgeführt wurden, weisen auf die Existenz mehrerer Artefakte aus der Umayyaden-Zeit hin.

Die früheste Erwähnung Dubais stammt aus dem Jahr 1095, im “Buch der Geographie” des arabischen Geographen Al-Andalus Abu Abdullah al-Bakri. Der venezianische Perlenhändler Gaspero Balbi besuchte die Gegend 1580 und erwähnte Dubai (Dibei) wegen seiner Perlenindustrie. Die dokumentarischen Archive der Stadt Dubai existieren erst nach 1799. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts siedelte sich der Clan Al Abu Falasa (Haus des Al-Falasi) des Bani Yas-Stammes in Dubai an, das bis 1833 unter der Kontrolle von Abu Dhabi blieb. Am 8. Januar 1820 unterzeichneten der Scheich von Dubai und andere Scheichs der Region mit der britischen Regierung den “General Treaty of Maritime Peace”.

Im Jahr 1833 übernahm jedoch die Al Maktoum-Dynastie (ebenfalls aus dem Haus Al-Falasi hervorgegangen) des Bani Yas-Stammes die Kontrolle über Abu Dhabi und eroberte Dubai widerstandslos vom Abu Falasa-Clan. Mit der Unterzeichnung des “Exklusivvertrags” im Jahr 1892 erhielt Dubai den Schutz des Vereinigten Königreichs gegen jeden Angriff des Osmanischen Reichs. In den 1800er Jahren wurde die Stadt von zwei Katastrophen heimgesucht. Zunächst brach 1841 in der Stadt Bur Dubai eine Pockenepidemie aus, die die Bevölkerung zwang, östlich von Deira zu ziehen. 1894 zerstörte ein Großbrand in Deira die meisten Häuser. Die Lage der Stadt zog jedoch weiterhin Händler und Kaufleute aus der ganzen Region an. Das Emirat Dubai senkte daraufhin die Steuerlast auf den Handel und zog Kaufleute aus Sharjah und Lengeh Bandar an, die damals die wichtigsten Handelszentren der Region waren.

Die Grenzstreitigkeiten zwischen den Emiraten gingen jedoch auch nach der Gründung der Vereinigten Arabischen Emirate weiter, und erst 1979 wurde ein formeller Kompromiss erzielt, der den Feindseligkeiten und Grenzstreitigkeiten zwischen den beiden Staaten ein Ende setzte. Elektrizität, Telefondienste und ein Flughafen wurden 1950 in Dubai eingerichtet, als die Briten ihre lokalen Verwaltungsbüros von Sharjah nach Dubai verlegten. Nach der Abwertung der Rupie am Persischen Golf schloss sich die Stadt 1966 dem neuen unabhängigen Katar an, um eine neue Währungseinheit, die Qatari Riyal, zu schaffen. Im selben Jahr wurde in Dubai Öl entdeckt, woraufhin die Stadt zu einer Konzessionsstadt für internationale Ölgesellschaften wurde. Die Entdeckung von Öl führte zu einem massiven Zustrom ausländischer Arbeitskräfte, hauptsächlich Inder und Pakistaner. Infolgedessen stieg die Bevölkerung der Stadt zwischen 1968 und 1975 nach einigen Schätzungen um mehr als 300%.

Die Entwicklung erreichte ihren Höhepunkt unter Scheich Rashid bin Saeed Al Maktoum, der mit dem Bau der heute existierenden Gebäude begann.

Kultur

Das Land ist muslimisch, und obwohl dies nicht zwingend vorgeschrieben ist, ist es wichtig, dass Sie die Traditionen und die Kultur Ihres Reiseziels respektieren.

Vermeiden Sie sehr kurze, tief ausgeschnittene Ausschnitte und tragen Sie immer ein Taschentuch in Ihrer Handtasche, falls Sie sich für einen Tempelbesuch entscheiden.

Darüber hinaus sind alkoholische Getränke außerhalb von Bars, Restaurants und Hotels nicht erlaubt. Seien Sie sich also der Traditionen der Stadt bewusst.